Im Rückbildunsyoga üben wir ein gezieltes Yoga für den Beckenboden und Kraftaufbau. Hier kannst du deinen Körper stärken und pflegen, dich körperlich, psychisch und seelisch immer wieder auftanken.
Die Praxis ist auf den starken Beckenboden ausgerichtet. Für Frauen in der Rückbildung oder ein ganzes Frauenleben lang, so lange, wie Du von diesem Kraftaufbau profitierst.
Seit 2022 fliessen meine Kenntnisse aus dem Neuro Yoga und NSTI (Neurosomatische Trauma Integration) auch in den Gruppenkursen ein. Es ist ein körperorientiertes, therapeutisches Trauma-Wissen, das im Hintergrund eine weitere Basis bildet. Hier handelt es sich darum, wie wir unser Nervensystem noch besser regulieren können. Kleinere bis grosse Schocks aus Deiner Entwicklungs- und Lebensgeschichte verarbeiten sich in der Regulation auf natürliche Art. Sie können endlich "landen", gestaute Energie wird integriert.
Yoga für den Beckenboden
für Frauen in jedem Alter und perfekt nach
der Geburt (Rückbildung/Postnatal Yoga)
Dienstag 19.50 – 21.05 Uhr
Kurs 1: 14.2. / 21.2. / 28.2. / 7.3. / 14.3. / 21.3. / 28.3. / 4.4. 2023
Kurs 2: 18.4. / 25.4. / 2.5. / 9.5. / 16.5. / 23.5. / 30.5. / 6.6. 2023
Kurs 3: Daten folgen
Kursgebühr
Kursblock à 8 Lektionen: 240.–
Von Krankenkassen anerkannt.
Die
erste Lektion gilt als Kennenlernen. Solltest Du den den Kurs nicht fortsetzen, kostet diese CHF 30.–.
Du kannst während einem Kursblock einsteigen, solange freie Plätze verfügbar sind. Die Kursgebühr wird dann anhand der Anzahl übriger Kursdaten erhoben.
Einzeleintritte sind nur in Ausnahmefällen auf Absprache möglich.
Sollte ein Gesundheitsproblem das Weitermachen verhindern, vergüte ich Dein Guthaben gegen Vorweisen eines Arztzeugnisses (Gutschrift).
Der Einzeleitnritt kostet 35.–/Lektion.
Yoga kann so extrem viel! Probiers jetzt aus
Yoga wirkt auf alle Ebenen ausgleichend und aufbauend
Yoga ist ein äusserst effizientes Körpertraining, ganzheitlich
Yoga löst Stress auf und bringt dir sofort spürbar neue Energie
Yoga löst typische Verspannungen und verbessert die Körperhaltung
Yoga beugt Senkungsbeschwerden vor
Yoga hilft bei Gefühl von Überforderung, Babyblues, Stimmungsschwankungen
Wann einsteigen?
Nach der Geburt: Ab der 8. Woche nach der Geburt bis 2 Jahre nach dem Abstillen.
Für Frauen in jedem Alter bildet dieses Yoga eine Quelle der Kraft. Den Beckenboden stärken heisst, sich als Frau in der eigenen Ur-Kraft aufzubauen. Du bist herzlich willkommen, es auzuprobieren. Die Gruppen sind Frauen vorenthalten.
info@yogaparenam.ch oder 078 648 59 63
Yogalehrerin und Yogatherapeutin SYV/EYU
Ich bin auf der Liste von Krankenkassen anerkannter Yogalehrenden und EMfit-und EMR-zertifiziert. Eine Kostenbeteiligung durch die Krankenkasse bitte individuell abklären.
Studien Yoga/Yogatherapie und das Becken
Studien Yoga/Yogatherapie und Beckenboden
Kursübersicht
…