Deine Geburt kann mit Yoga vorbereitet kürzer und schmerzfreier sein. Das belegen diverse Studien, die über Yoga in der Schwangerschaft publiziert wurden.
Eines ist glasklar:
Mutter und Kind profitieren beide so sehr von Yoga während der Schwangerschaft.
Ich habe über 15 Jahre Erfahrung im Schwangerschaftsyoga und Yoga nach der Geburt. Seit 2022 ergänzt durch Trauma-Bewusstsein und Neuro-Wissen.
Und in all den Jahren durfte ich so viel wundervolles Feedback der Frauen empfangen, die es einfach nur genossen haben, ihre wöchentliche Yogastunde zu besuchen – und sich danach einfach viel besser zu fühlen.
Auch, oder gerade bei kleinen körperlichen oder psychischen Zipperlein.
Gönn dir diese so wertvolle Zeit für euch!
Diese Schwangerschaft ist jetzt – sie kommt nicht wieder.
Schwangerschaftsyoga
Yoga in der Schwangerschaft (Pränatal Yoga)
Kennenlern-Workshop am
Samstag 12.10.2024 10.00 – 11.45 Uhr findest statt.
Schreib mir für Details!
Von Krankenkassen anerkannt.
Dieser Kurs ist für Frauen.
So viel kann Yoga!
Yoga verbessert dein allgemeines Wohlbefinden, oft sogar sofort
Yoga vermehrt Beweglichkeit und Kraft
Yoga stabilisiert deine Körperhaltung, Schmerzprävention/Schmerztherapie
Yoga bereitet dich körperlich und mental auf die Geburt vor
Yoga lindert oder beseitigt Übelkeit
Yoga löst Schmerzen im Rücken oder im Iliosakral-Bereich
Yoga bringt dir Energie, hilft gegen vermehrte Müdigkeit und Trägheit
Yoga gleicht dich psychisch aus
Wann einsteigen?
Je früher du einsteigst,
umso mehr kannst du profitieren.
Wenn du Lust hast, kannst du ab deiner
12. Woche beginnen. Ab dann nämlich solltest du kein "normales Yoga" machen.
Am besten beginnst du spätestens bis ca. 20. Woche.
Bei Unsicherheit einfach fragen.
Studien Yoga/Yogatherapie und das Becken
Studien Yoga/Yogatherapie und Beckenboden
Gabriela Zwick, Yogalehrerin SYV/EYU
Yogatherapeutin SYV
NSTI®/NeuroYoga® Practicionerin
Ich bin auf der Liste von Krankenkassen anerkannter Yogalehrenden,
mit der Methode Hatha Yoga im EMR Verzeichnis und QualiCert zertifiziert. Damit dürften wohl über die Zusatzversicherung alle Krankenkassen einen Beitrag an meine Kurse leisten.
Kursübersicht
…